Hallo!
Mein Name ist Susann Hänel und seit über 20 Jahren ist Leipzig mein Zuhause. Diese Stadt hat für mich einen ganz besonderen Charme und ich genieße es, hier gemeinsam mit meiner Patchwork-Familie zu leben. Viel Zeit verbringe ich draußen in der Natur – meistens an der Seite meiner armenischen Straßenhündin Gerda.
Nach Leipzig gekommen bin ich durch mein Studium an der Universität Leipzig. Mein Studium der Soziologie hilft mir auf eine ganz besondere Weise dabei, als Paartherapeutin sowie auf dem Gebiet der Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz zu arbeiten. Soziologie lehrt, Menschen im Kontext ihrer sozialen Umgebung zu verstehen – und genau das ist auch in der Psychotherapie von entscheidender Bedeutung. Es geht nicht nur darum, individuelle psychische Prozesse zu betrachten, sondern auch die sozialen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die das Leben und die Beziehungen von uns prägen.
In der Paartherapie zum Beispiel geht es oft um mehr als nur die Dynamiken zwischen zwei Personen – es geht auch darum, wie äußere Faktoren wie gesellschaftliche Normen, Rollenbilder oder familiäre Prägungen die Beziehung beeinflussen.
Besonders spannend finde ich, dass die Soziologie auch ein starkes Bewusstsein für Machtverhältnisse, Ungleichheiten und Diskriminierung schafft. Dieses Wissen ist für die Arbeit als Therapeutin unerlässlich, da es mir hilft, Ungerechtigkeiten oder unausgesprochene Machtkämpfe in Beziehungen zu erkennen – sei es in Bezug auf Geschlechterrollen, kulturelle Unterschiede oder andere gesellschaftliche Strukturen. Dieses Bewusstsein ermöglicht es mir, in der Therapie auf eine respektvolle und gleichberechtigte Weise zu arbeiten und Klient*innen zu unterstützen, ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen klarer zu erkennen.
Nach über 10 Jahren in der Antidiskriminierungsarbeit habe ich vor zwei Jahren entschieden, therapeutisch zu arbeiten. Die Ausbildung an der Akademie für Sexualtherapie und Psychotherapie hat mir die psychotherapeutische Diagnostik und viele wertvolle therapeutische Werkzeuge nähergebracht, die mich in meiner Arbeit begleiten. Derzeit vertiefe ich mein Wissen in der Schematherapie, die mir hilft, noch genauer auf die Muster und Bedürfnisse von Menschen einzugehen.
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie hilfreich eine therapeutische Begleitung in schwierigen Zeiten sein kann. Es ist mir ein Anliegen, dass jeder Mensch diese Art der Unterstützung erhalten kann.
Ausbildung
- Praxis der emotionsfokussierten Paartherapie (EFT), Zertifiziertes Basistraining nach den Richtlinien des ICEEFT, Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung gGmbH Berlin (ab Juni 2025)
- Schematherapie, Akademie für Sexualtherapie und Psychotherapie (AKST), in Ausbildung seit Januar 2025
- Nicht der Unterschied ist die Bedrohung, sondern der Umgang damit – integrative Arbeit mit Paaren mit Eric Hegmann, Institut für Sexual-, Psycho- und Traumatherapie, 2025
- Psychotherapeutin nach Heilpraktikergesetz, 2024
- Systemische Sexual- und Paartherapie, Prof. Dr. Ulrich Clement, lifelessons, 2024
- Ausbildung an der Akademie für Sexualtherapie und Psychotherapie (AKST), 2023 - 2024
- Soziologie/Germanistik, Universität Leipzig, 2010